Sina geht zu Fuss…

Text: DasSchaf
Bilder: adrenaline-pictures.ch
Sie gehört zum Openair Gampel wie kein anderer Schweizer Act, ihre Wurzeln sind im Wallis, und sie hat vor längerer Zeit die ersten Stunden dieses einzigartigen Festivals miterlebt: Sina. Eine der bemerkenswertesten Sängerinnen der Schweizer Rock/Popmusik gibt sich immer wieder gerne die Ehre, in ihrem Heimatort an ihrem Heim-Openair aufzutreten. Auch in diesem Jahr durften wir uns erneut freuen: Sina live auf der Bühne, das ist sowieso immer ein Erlebnis. Sina live am Openair Gampel, das kann ja nur gut kommen! Und als die Gampjerin die Bretter der Zeltbühne betritt, erwartet sie dort eine grosse, jubelnde Fangemeinde. „Das Openair Gampel ist für mich natürlich extrem speziell, ich spiele ja quasi vor meiner Haustüre, dort wo ich aufgewachsen bin.“, sagt Sina. „Mit diesem Openair verbinde ich unzählige Emotionen und Erinnerungen, das macht ein Konzert hier halt schlicht unbezahlbar. Und ich kenne hier so viele Leute. Es ist immer wieder schön, alte Bekannte zu treffen und in den Erinnerungen zu schwelgen.“ Und sie fügt schmunzelnd hinzu: „Wenn ich ein Konzert spiele am Festival, gehe ich den Weg zum Gelände von meinem Elternhaus aus meistens zu Fuss. Mit den Jahren muss ich mir immer mehr Zeit einberechnen dafür, weil ohne Zweifel irgendwo irgendwer steht, der mich entdeckt und mit mir kurz plaudern oder mir etwas zeigen will… und wenns manchmal anstrengend sein kann, das sind für mich herrliche, spezielle Begegnungen, die dieses Festival immer wieder von neuem einfach ausmachen.“
Sina live
Sina hat schon das allererste Openair Gampel miterlebt. Die Walliser Band Family Force suchte damals vor über 20 Jahren Auftrittsmöglichkeiten, und mangels solcher gründete man dann kurzerhand ein eigenes Openair, um auf der Bühne stehen und vor Publikum spielen zu können. „Einer dieser vier Brüder von Family Force war mein Freund, darum war ich da hautnah mit dabei. Als Bühne diente ein Heuwagen und der Mütterverein hat Kuchen gebacken…“, erinnert sie sich. Auf die Frage, was denn das Tolle am Openair hier im Wallis ist, meint Sina: „Wenn man hier zwischen diesen beiden Bergen steht, die Kraft der Natur spürt, die Sonne untergehen sieht und dabei die Musik geniessen kann, dann weiss man, was dieses Openair ausmacht. Ich kenne wenige Openairs, die so eine Atmosphäre bieten. Und hier wird Walliserdeutsch geredet, das ist natürlich auch super…“ Ja, das hat schon was… „Ich weiss, ich urteile jetzt überhaupt nicht objektiv…“, fügt sie grinsend hinzu. Muss sie auch nicht, ich stimme gerne auch so zu und geniesse selber noch ein wenig die Walliser Bergluft, die Sonne und die tollen Konzerte. Das Openair Gampel ist definitiv einzigartig.
Sina live
Das Publikum in Gampel empfängt die Einheimische gewohnt herzlich. Schon immer ein sicherer Wert für Live-Konzerte, überzeugt Sina auch hier wieder von der allerersten Sekunde an. Die Verbindung zu ihrer Audienz steht, der Funke geht über, das Zelt ist erfüllt von der sympathischen Ausstrahlung und der unbändigen Energie der Walliserin. Zwischen den Songs erzählt sie mal wieder eine Geschichte, bringt ihre Fans zum Lachen und bezieht sie mit ins Programm ein, eine wahre Entertainerin eben. „Openairs sind speziell, das ist was ganz anderes als in einem Club zu spielen. Die Stimmung ist anders, die Leute sind anders. Ich mag diese Abwechlsung – jetzt auf den Festivalbühnen, und dann bald wieder in kleineren Locations. Die Clubgigs sind immer intimer als auf grossen Bühnen und diesen engen Kontakt zum Publikum mag ich sehr. Aber auch hier in Gampel auf der Zeltbühne entsteht trotz Festival eine sehr vertraute Atmosphäre, vielleicht auch weil ich einige Gesichter im Publikum kenne… es macht jedenfalls Spass, hier zu spielen!“, sagt Sina.
Sina live
Momentan ist Sina mit ihrem Album „In Wolkä fische“ unterwegs. Doch auch wenn man sie auf der aktuellen Tour schon live auf der Bühne gesehen hat, kein Konzert der Walliserin ist gleich. „Das ist wie ein Biorhythmus! Je nach Phase habe ich mehr Lust auf diesen oder halt auf jenen Song, und diese Freiheit habe ich mir bis anhin immer bewahrt, auf der Bühne dann bei Bedarf dementsprechend umdisponiert.“, erklärt Sina, und fügt gleich hinzu, „Mit dieser Band geht das super! Wir schreiben eine Setlist, und dann kommt die Sina während des Konzerts plötzlich und sagt ‚Jetzt spielen wir erst den, und dann erst den anderen Song‘. Das ist zwar nicht ganz einfach für die Musiker, aber diese Flexibiltät und Abwechslung brauche ich einfach, dass ich eben je nach Phase mal den Schwerpunkt eines Konzerts eher hier, oder eben eher da legen kann.“
Sina live
Hört man sich durch Sinas Alben hindurch, so sind die neueren Stücke der Walliser „Rocklady“ noch immer sehr peppig, aber doch eher ruhiger geworden als in ihren Anfängen. „Die Rocklady ist auf der Strecke geblieben, und das ist auch gut so.“, sagt Sina. „Man verändert sich und wird älter, und ich fühle mich sehr wohl mit dieser Entwicklung.“ Nichtsdestotrotz wird auf der Bühne immer noch Vollgas gegeben. Sina reisst mit, einmal mehr auch wieder in Gampel.
Sina live
Der herrliche Sommertag in Gampel neigt sich schon bald dem Ende zu, als Sina sich von ihren Fans verabschiedet. Lautstark fordern diese eine Zugabe. Ein ganz bestimmter Song fehlt doch noch… Aber natürlich, ein Sina-Konzert ohne „Dr Sohn vom Pfarrär“, das wäre doch kaum denkbar! Seit 13 Jahren gehört dieser Titel fest zu ihrem Programm, und sie spielt ihn immer noch gerne. „Wir haben ihn wieder und wieder umarrangiert und neu interpretiert, sodass ich den Song für mich erhalten, konservieren konnte. Ich singe ihn sehr gerne – und ganz ehrlich, wenn ich an ein Konzert von einer Band gehe, die ich sehr mag, und die spielen so einen Song nicht, dann bin ich enttäuscht… Mein Publikum erwartet ‚Dr Sohn vom Pfarrär‘, und wie gesagt, er ist mir noch immer nicht verleidet.“, so die Sängerin. Sina live nicht nur zu sehen, nein, zu erleben, das ist schon jedes einzelne Mal anders, speziell. Aber ein Konzert von Sina am Openair Gampel zu sehen, das ist wirklich klasse. Wenn man merkt, dass sich der Musiker auf der Bühne und auch sonst einfach zu Hause fühlt, dann fühlt man sich mit ihm auch ein wenig mit dem Ort verbunden, wo man gerade ist. Musik hat diese Macht. Und in Gampel, an diesem wirklich schönen Fleckchen Schweiz, ja, da fühlen wir uns doch mit Sina alle ein bisschen walliserischer…
Copyright trespass.ch [br] Source: https:// https://www.trespass.ch/de/bands-a-z/s/sina/sina_geht_zu_fuss….htm