Andreas Vollenweider - Air
Text: Romi
Bild: Cover
Als Doppel-CD kommt es daher, das neue Album von Andreas Vollenweider. Was auffällt bei diesem Werk: Es ist kompromisslos schön! Musik, wie massgeschneidert für unsere Zeit, dazu da, eine Pause zu machen, auszuklinken aus der Hektik des Alltags, schützenden Abstand zu finden von den überwältigenden Fluten von Eindrücken, Informationen, Erwartungen. Musik zum Nachdenken und Nachfühlen. Die Wirkung von „Air“ gründet auf einer konsequent lyrischen Atmosphäre. Die Klänge reichen von poetisch über melodiös zu intim und nah. Alle Instrumente live gespielt, verzichtet Andreas Vollenweider auf „Air" darauf, mit grossflächigen, orchestralen Klanglandschaften aufzutrumpfen. Vielmehr lässt er der Musik Raum und Platz, um die Subtilität, Raffinesse und Musikalität seines innovativen Harfenspiels zu erkennen. Zusammenarbeiten mit illustren Künstlern aus ganz unterschiedlichen Musikkulturen waren schon immer Begleiter von Vollenweiders Arbeit. Mit Luciano Pavarotti, Bobby McFerrin, Zucchero und Angelo Branduardi, um nur einige zu nennen, waren schon sehr bekannte Namen Teil seines Schaffens. Ein Gast mit starkem musikalischem Charisma ist auch dieses mal mit dabei: Xavier Naidoo. In zwei Songs sind die Früchte dieser musikalischen Zusammenarbeit zu hören. Vollenweider: "Unser Ansatz für 'Air' war, nur wenige Töne tatsächlich zu spielen und den grössten Teil der Musik nur zu denken oder anzudeuten. Dadurch ist viel Luft zum Durchatmen entstanden". „Air“ trifft den Nerv unserer Zeit, indem es ein wirksames Mittel anbietet gegen die Atemlosigkeit; das Album erscheint am 27. Februar 2009.