Asita Hamidis Bazaar - S.W.E.N Blue Butterfly's Journey
Text: Monthy
Bild: Hamidi.ch
Sie ist der Inbegriff von Schweizer World-Music und hat den Begriff Ethno quasi reserviert. Das neueste Werk von Asita Hamidi und ihren Bazaar-Musikern drückt die manchmal etwas unschweizerische Lebensfreude mittels eines bunten Flatterviehs aus. Und die Visualisierung der Musik im Schmetterling geht auch total auf. Selbst ein Rocker wie ich, der an sich gar nicht auf Esoterisches steht und Hamidi vom Gefühl her immer in der Nähe dieses Bereichs einteilen muss, kann zu "S.W.E.N" hübsch entspannen und in Gedanken kurvenreich und wenig zielstrebig davon fliegen. Der Begriff World Music ist dabei für das Berner Projekt eigentlich zu weit gefasst. Genauer ist es die Arabische Welt, die Hamidi und Co schon immer faszinierte. Der Nahe Osten drückt denn auch massiv durch. Dabei ist es weniger die oft gebrauchte Sitar aus Indien, die den orientalischen Charrakter einbringt, als der moslemische Muezzin, der "Betende auf dem Turm". "S.W.E.N" lebt nicht unwesentlich von diesem Singsang, der tatsächlich nicht weit von dem weg ist, was der Vorbeter vom Minarett herunter lässt. In dem Sinne ist es Asita Hamidi sicher auch recht, wenn ich ihr Album in einer Zeit des versuchten Minarett-Verbots der SVP als völkerverständigend einteile. Der Zeitpunkt des Releases könnte nicht passender gewählt sein, auch wenn ich sicher bin, dass sich "S.W.E.N" eigentlich absolut nicht politisch versteht. Er ist ja schliesslich auch "nur" - ein Schmetterling...