Baff Music – das Musikhaus mit Herz und Seele

Text/Bilder: Ko:L
Ja ja, ich weiss – der Titel trieft nur so vor Sülze und Anbiederung. Aber wahr ist halt nun mal wahr – und nach einer halbem Stunde plöiderle mit Big Baff Daniel Zwahlen wirst auch du der oder die diese Zeilen gerade liest, glauben. Baff Music Spiez gibt´s seit 1988, seit 1999 ist Zwahlen alleiniger Inhaber – allerdings unterstützt vor allem von Drum Baff Rudy sowie Guitar Baff Gugi und Elektro Baff Hunzi (...ja genau, der von Plüsch). Für Big Baff Zwahlen gibt´s gleich mehrere Gründe, warum ein Musikgeschäft wie Baff Music im Berner Oberland Erfolg haben kann: „Die Szene ist erstens relativ gross, zweitens haben wir im Oberland eher weniger Konkurrenz als vielleicht anderswo. Wir können uns als Laden entfalten.“ Zu guter Letzt komme die Kundenpflege hinzu, die einen enorm hohen Stellenwert habe. „Ich will nicht sagen, die Obrländer seien sture Cheibe. Aber sie haben ihre ´Gringe´ wie ich auch – und wenn´s einem hier nicht passt, macht es ihm gar nichts aus, eine Stunde oder so zum nächsten Musikgeschäft zu fahren.“ Das Feeling für die Leute sei deshalb das Wichtigste. „Du musst ihnen passen und sie müssen dir passen. Wenn das nicht stimmt, hast du verloren.“ So einfach...
Guitar-Fan's Herz schlägt im Baff höher
„Ich glaube, hier kann keiner arbeiten, der nicht selber Musik spiel oder gespielt hat“, erklärt Dani, „denn nur so bleibst du am Puls der Zeit und hast eben dieses Feeling.“ Ob „Puls der Zeit“ denn bedeute, trotz gesetztem alter dann und wann wiederwillig System of a down oder Korn zu hören, um up to date zu bleiben, will ich darauf wissen. „Nicht unbedingt wiederwillig“, meint Bigbaff, „das Repertoire, das mir liegt, reicht von Klassik bis Death Metal.“ Und wer weiss, dass Daniel Zwahlen bereits in verschiedensten Formationen gespielt hat, unter anderem auch in Jazz/Funk-, Mundartrock- oder Country-Bands, der glaubt dies sogar. Allerdings steht der Qualitätsanspruch für Zwahlen über allem. So gefällt ihm etwa NuMetal derzeit sehr gut. „NuMetal vereint verschiedene Hardcore-Stile zu neuem, gutem Sound mit teilweise sehr starken Gesängen, Tempowechseln und anspruchsvollen Harmonien.“ Das zeugt für Big Baff von sauberer Arbeit. Denn: „Egal welche Sparte – die Qualität muss stimmen“, sagt er. Das gilt auch für seinen Laden... Selbst wenn hängende Gitarren oft vor allem Schrum bedeuten und damit das eigene Noch-Unvermögen kaschiert werde, sei es sein Job und der seiner Mitarbeiter, sich in den Kunden, der Material für hängende Gitarren und Schrum will, versetzen zu können und ihm das zu bieten, was er sucht. "Hauptsache, jeder spielt so gut Musik, wie er oder sie kann!"
Drudel? Nein, ein Drum von unten fotografiert
So kommt es dass Baffs Kunden aus allen möglichen und unmöglichen Gesellschaftsschichten und Lebensabschnitten kommen. Schüler wie Rentner, Arme wie Reiche gehen im Musikhaus in Spiez ein und aus – Musiker und Musikerinnen, die sich von Klassik über Jazz zu Rock fast in allen Gefilden bewegen. „Wobei das Schwergewicht klar im Bereich Blues, Rock und Hardcore liegt“, wie Daniel Zwahlen erklärt. Übrigens – auch Nekropolis lassen sich jeweils, wenn ihnen auf Tour das Material geklaut wird, wieder im Baff ausrüsten... Das sei aber aber von meiner Seite und nur als Randbemerkung und mit einem unschuldigen Augenzwinkern versehen erwähnt.
Guitars'n'Amps
Angesprochen auf die Tatsache, dass man im Berner Oberland im Zusammenhang mit zeitgenössischer Musik immer wieder über die beiden Häuser Baff und Unisono stolpert, macht Dani anfänglich zwar einen auf bescheiden - „Das kann ich so nicht sagen – ich höre immer nur den anderen Namen und eher weniger von uns. Das müssen andere beurteilen“ - sagt dann aber trotzdem, das gehöre wohl irgendwie dazu, „weil wir in Sachen Musikläden in diesem Musikbereich wohl schon die Massgebenden sind.“ Wobei der Begriff „Musikladen“ im Fall von Baff und Unisono gleich zweimal falsch – oder zumindest nicht vollständig ist: Denn wie im Unisono gibts auch bei Baff neben Hardware auch Software – Baff ist auch eine Musikschule, die Gitarre, Bass, Drum und Piano unterrichtet. Und: Baff hat Pläne für die Zukunft: Von Kapazitätsgrenzen ist da zum einen die Rede – den Wunsch, im Bereich Tasteninstrumente zu wachsen hegt Big Baff Zwahlen auf der anderen Seite. Was genau wie wo und wann, will er aber noch nicht verraten – ´s sei noch nichts spruchreif.
Bässe für den guten Groove
Copyright trespass.ch [br] Source: https:// https://www.trespass.ch/de/bands-a-z/b/baff_music/baff_music_das_musikhaus_mit_herz_und_seele.htm