„So wi di Grosse“ – 15. Schülerbandfestival im Bierhübeli
Text: Bierhübeli/Ko:L
Bilder: Bierhübeli/Trespass-Archiv
Bereits zum 15. Mal findet am 20. Mai im Bierhübeli das Schülerbandfestival Bern statt. Für einmal stehen nicht internationale Topacts auf der Bühne des altehrwürdigen Bierhübelis, sondern ca. 17 hiesige Schülerbands mit ca. 200 Mitwirkenden, die unter kundiger Leitung ihrer MusiklehrerInnen während des Schuljahres allwöchentlich im Rahmen des Bandunterrichts in die Geheimnisse der Rock- und Popmusik eingeweiht wurden. Im Vordergrund des Festivals steht nicht der Wettbewerbsgedanke à la Musicstars, auch wenn es an einer kleinen Urne am Ausgang eine Publikumsabstimmung über die beliebteste Band geben wird. „Vielmehr soll dieser Anlass jungen Band eine Plattform bieten, um ihre einstudierten Hits und Eigenkompositionen unter professionellen Bedingungen präsentieren zu können“, schreiben die Organisatoren in einer Mitteilung. Dass daraus unter Umständen erheblich mehr werden kann, zeigen die Biographien von etlichen Berner Grössen, die ihre ersten Schritte ihrer Karriere ebenfalls in einer Schülerband begonnen haben. Das Freifach Bandunterricht bietet mittlerweile an fast allen Berner Schulen eine Möglichkeit, einen Teil der Freizeit aktiv und sinnvoll mit Musik auszufüllen.
Alles andere als amateurhaft wird die Betreuung sein: Berner Musikhäuser wie Musik Müller, Krompholz sowie Unisono aus Steffisburg stellen die Instrumente zur Verfügung,die reguläre Bierhübeli-Crew ist für professionellen Sound besorgt und die beeindruckende Lichtanlage des bedeutendsten Berner Konzert- und Partytempels vermag wohl vom einen oder anderen Patzer abzulenken. Für den letzten Schliff unmittelbar vor dem grossen Auftritt werden die Jungstars zudem noch von Mitgliedern von Patent Ochsner & bagatello betreut, denen die grossen Bühnen dieser Welt eine zweite Heimat ist.
Der Anlass kam auf privater Initiative zustande und ist nicht subventioniert. Die Eintritte müssen somit die Fixkosten für Werbung und Technik decken. Als Abschluss des Events werden Pascal Steiner (Patent Ochsner), Nick Moser sowie Michael „Grosi“ Grossenbacher (bagatello) ein als Dankeschön für den Einsatz der Jungbands ein Abschlusskonzert halten. Wir können gespannt sein.... Und: Die Organisatoren wünschen sich: „ Das Organisationskomitee unter der Leitung der Musiklehrerin Regula Neuhaus (Campus Muristalden)und die zahlreichen ehrenamtlichen HelferInnen hoffen deshalb auf einen grossen Publikumsaufmarsch, damit dieser bedeutende Anlass für die bernische Rock- und Popkultur auch in Zukunft stattfinden kann!“ Nun denn: Auf ins Bierhübeli!