B wie Bündnerflaisch

Text/Bilder: Monthy
Greco präsentiert stolz das neue "Bündnerflaisch"
"Tschau Sertscho, gsesch guat us..." - "Jo, du au..." Was nach einer normalen Begrüssung tönt, ist in Tat und Wahrheit der Auftakt zum Radiointerview mit Bündnerflaisch-Leadsänger Sergio Greco. Hintergrund des smalltalkigen Einstiegs ist natürlich die aktuelle CD der Bündner Ethno-Mundarter mit Namen Gsesch guat us, die nur eine Woche nach Release auf Position 63 in die Charts und auf Position 10 in die CH-Charts eingestiegen ist. Dazu wurde natürlich auch gleich die Band-Homepage aufgepimpt und - wer hätte das gedacht - sie sieht gut aus...
Songwriter und Wallisser Michi Gertschen an den Keys
Für den ersten Gig in der Bundeshauptstadt, genauer gesagt in der Mahogany Hall, haben sich Bündnerflaisch dessen erinnert, was sie mit Bern verbindet. Greco: "B wie Bündnerflaisch, B wie Bern - ausserdem habt ihr hier schönes Wetter, und das sind wir uns ja gewohnt." Greco, der sich auf der zweiten Scheibe fast ein bisschen zum Scatman mausert, erklärt sich die ungeheure Live-Intensität von Bündnerflaisch zum Beispiel mit den Erfahrungen, die alle Bandmitglieder früher gesammelt haben. Sergio selbst tourte acht Jahre lang mit Abbazappa. Aus dieser Zeit stammt übrigens auch der Song "Schiiba", der nach wie vor im Live-Set der Bündner figuriert. Zudem haben Bündnerflaisch nach ihrer Debut aus dem Jahr 2004 rund 50 Konzerte gespielt.
Ervin Janz - am Konservatorium und deshalb der Kritiker in der Band
Allerdings wurden aus dieser Formation letzten Herbst Bega und Karli ersetzt. Neu spielt Ervin Janz die Gitarre und Rolf Caflisch traktiert die Kübel, was auch heisst, dass die Band sich gerade live neu finden muss. In der Mahogany Hall gelang dies sehr gut. Habt ihr übrigens gewusst, dass die Songs der Bündner eigentlich von einem Wallisser stammen? Keyboarder Michael Gertschen zeichnet fürs Songwriting und nur die Texte stammen zu 100 Prozent aus Räthien. Bassist Gian Lorenz, der Geniesser der Band ist seit Anbeginn dabei und ist ein Freund von gutem Catering.
Gruppenbild ohne Damen - die befanden sich direkt hinter mir
Eine Band zum Erfolg zu führen, ist ein Unterfangen, ähnlich einem Puzzle. Wesentliche Faktoren wie zum Beispiel starke Partner waren bei Bündnerflaisch von Anfang an gegeben. Lou Geniuz begleitete die Band und deren musikalische Entwicklung auch beim zweiten Album und produziert Greco & Co. Ehemals SonyBMG, heute der Musikvertrieb stehen hinter ihnen und erlauben Sergio, sich hauptsächlich auf das musikalische zu konzentrieren. Dazu stimmt´s im Management, mit dem Grafiker, dem Webmaster... - Das alles wäre nichts, wenn Bündnerflaisch keine Fans gewinnen könnte. Diese Sorge ist jedoch völlig unbegründet. Beispiele: In der gestuhlten Mahogany Hall herrschte zu Beginn auf der Tanzfläche tote Hose. Nach genau einer Bemerkung Sergios füllte sie sich innert einer Minute - hauptsächlich mit Frauen, die einen Grossteil der Bündnerflaisch-Fans ausmachen.
Drummer Rolf Caflisch - während die anderen sich amüsieren, baut er auf oder ab
oder: Ruth aus Bern schrieb eine Geschichte ins Homepage-Gästebuch, die 29 Bündnerflaisch-Songtitel miteinander verbindet. So inspirierte Fan-Literatur wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten:
A "Fründ" vu miar het "a Frau", d "Anna" und i dem "E-m@il" do, verzell i üch ihri Gschicht. Er het si in dr Stadt gseh und denkt, mit dera würd i gern a mol a kli "rockundrolla"... Also het er gsait: "Hehoi" du "gsesch guat us"! "Mi gustas tu" und i "wünscha" miar "meh" vu diar. "Sägmiar" kunnsch nit mit an "Crestasee"? Do "hange" jo eh nur Nebelschwade vum Himmel abe und es isch dunkel wia "ammorgaamviari". Sisch doch nit "schön do" und i "mag nümme" bliba. Lumm in einera Stund sinmiar in dr "Natur" und "frei", so wia "dr Bordar" uf da "Wolka"! I kenna "dr Wäg" und in "4täg" sinmiar eh "schuwiederdo". Und anstatt dass si "so aifach kanns nit si" und "lasciami" gsait het, luegt si ihn ah und antworat: Villicht han i jo a "Schiiba", aber i "kumma grad" mit. i han mit diar "eh alles do" was i brucha "für mi". Denn i has "selbergseh", in dinem Herza lüchtat a "Stärn", a Stärn "vum a Kind"!
Geniesser am Bass - Gian Lorenz
Zwei dieser Songs werden übrigens - fast gezwungenermassen, denn ich glaube Ruth hat da oben das gesamte Bündnerflaisch-Repertoire verwendet... - auch in unserer Radiosendung vom 20. Februar, von 8 bis 10 auf Radio Emme oder im Emme-Livestream gespielt. Wem´s nach mehr gelüstet, dem sei einer der folgenden Termine ans Herz gelegt - die Bündnerflaisch-Tour:
23. Februar 2006 - 20:00 Uhr - Plattentaufe - Kloten, Alpenrock House
25. Februar 2006 - 20:00 Uhr - Radelfingen, Bar-Racuda
10. März 2006 - 20:00 Uhr - Brienz, Kick-Down
11. März 2006 - 20:00 Uhr - Thun, MZH
24. März 2006 - TBA Wolhusen - Winterfestival
25. März 2006 - 20:00 Uhr - Disentis - Raifaissen Indoor Festival
22. April 2006 - 20:00 Uhr - Wald, Etage 1
Mehr Infos zu den Gigs unter bündnerflaisch.ch (Link ganz unten)
Sergio in seinem Element
Copyright trespass.ch [br] Source: https:// https://www.trespass.ch/de/bands-a-z/b/buendnerflaisch/b_wie_buendnerflaisch.htm