Core 22 - Replay 1994 - 2004 (BMG)

Text: MonthyChristo
Bilder: Booklet
Ganz schön selbstbewusst stellt Sonja Heller im Booklet zur Core 22-BestOf "Replay 1994 - 2004" die rhetorische Frage: "Wie viele Bands schaffen es, zehn Jahre lang top zu bleiben?" Recht hat sie - seit dem ersten Hit 1994 - damals noch unter dem Namen Core - waren und sind die "Easy Guns" aus Lausanne ständig am Radio und auf allen Schweizer Festivals präsent. Obwohl man es fast nicht realisiert hätte und von einem Freund auf das anstehende Jubiläum hingewiesen werden musste, gehört es sich da natürlich für Core 22, stolz zurück zu blicken und bietet uns die Chance, ein, zwei Missverständnisse betreffend erfolgreichster welscher Rock-Band in der Deutschschweiz auszuräumen.
Denn während aus dem Publikum etwa mal einer behauptet, Core 22 würden sich dem Radio andienen, hatte die Band mit ihrem ersten Ohrwurm "Dive into the Ocean" massive Probleme. Das ging soweit, dass man sich lange weigerte, den Track live zu spielen. Später hatten Core 22 mit ihrer Plattenfirma zu kämpfen, weil sie angeblich zu wenig kommerziell schreiben würden. Mittlerweile scheint man aber in der Band einen Weg gefunden zu haben, sowohl mit dem offensichtlichen Songwriter-Potential als auch mit den Erwartungen im Umfeld umzugehen. Und die Radios sind nach wie vor äusserst dankbar für Songs vom Kaliber "Sorry", "Fly" oder "Not your size".
Auch mit dem Bandnamen hat sich Core 22 anlässlich ihrer BestOf definitiv ausgesöhnt. So jedenfalls verstehe ich die Auswahl von - genau abgezählten - zweiundzwanzig Core 22-Tracks. Einst hatte man sich ja die beiden zweien am Rücken geholt, weil ein anderer vor ihnen dieses Pudels Kern (core = Kern) erfunden und sich die Namensrechte gesichert hatte. Schnee von gestern, Sonja Heller meint: "Ich bin eigentlich nicht eine Person, die zurückschaut." Mit der brandneuen Single "Graceland" zeigt sie denn auch, dass die bewegte Geschichte der Band noch lange nicht der Weisheit letzter Schluss war. Trotz allen Erfolgen werden Core22 meiner Meinung nach nämlich noch immer unterschätzt. Bis zum endgültigen Headliner-Status bedarf es noch immer vieler kontroverser Songs zwischen Radio und Rock´n´Roll - ganz im Sinne des Zuhörers.
mach was du wosch mache
Zyt für mi, la locker
briche us auem us
küsse was i ha gse
i bi wi Stoub im Wind
muess la ga
bereit für aues zäme
we´s mi düre Tag bringt
bereit häre z ga wo du seisch

i wott flüge wine Aengu
mi dert häre erhäbe mit dir
höch gnue für z erkenne
d Stärne hüt - si schine für di

sing was du wosch singe
haut mi fescht im Troum
de wirsch du mi finge
we du nume dra gloubsch
aues wo du wosch gse
begägnet dir ufem Wäg
bereit für aues zäme
wo mi düre Tag bringt
bereit häre z ga wo du seisch

i wott flüge wine Aengu
mi dert häre erhäbe mit dir
höch gnue für z erkenne
d Stärne hüt - si schine für di
Copyright trespass.ch [br] Source: https:// https://www.trespass.ch/de/bands-a-z/c/core_22/core_22_replay_1994_2004_bmg.htm