Gampel 04 - Das Festival der Headliner mit Pink, Die Toten Hosen, The Rasmus, Toto, Ska-P
Das heimliche Festival der Headliner präsentiert auch in diesem Jahr ein Line-up der Extraklasse. Die Walliser Programmmacher präsentieren diesmal an vier statt bisher drei Tagen die Besten der Besten. Der Eröffnungstag wird klar dominiert vom Auftritt der Pop/Rock-Lady P!NK. Diesen Tag, der in der Romandie als eigentliche "soirée française" promotet wird, ergänzen Sens Unik und Mangu. Am Freitag rocken Die Toten Hosen 10 Jahre nach ihrem legendären Auftritt zum zweiten Mal über Gampel, zusammen mit Ska-P, Mia und Lambretta. Der Festivalsamstag wird einer der Highlights in diesem Festivalsommer: Nacheinander treten Newcomer Exilia, Dick Brave, The Rasmus und ein weiterer ganz grosser Headliner auf. Der Abschluss am Sonntag steht ganz im Zeichen der Edelrocker Toto. Daneben setzt das Open Air Gampel wie schon die Jahre zuvor voll auf einheimischen Rock/Pop: Mit Züri West, Lunik, Sektion Kuchikästli, Dada (ante Portas), QL, Sandee, Glen of Guinness und Scream sind in diesem Jahr in Gampel praktisch alle derzeit angesagten Schweizer Bands und Interpreten vertreten. Im letzten Jahr strömten an drei Tagen je 18´000 Besucher nach Gampel: 54´000 Besucher bedeutete abermals neuer Zuschauerrekord. Damit ist Gampel, was das Zuschaueraufkommen anbelangt, nach dem Open Air St. Gallen das zweitgrösste Deutschschweizer Open Air Festival der Schweizer Musikszene
Gampel avanciert auch in diesem Jahr zum eigentlichen Festival der Schweizer Musikszene. Dieses Jahr setzten die Programmmacher auf einen ausgewogenen Mix zwischen Mundart und englischsprachiger Musik. Am Donnerstag sind Welsch-Rapper Sens Unik Co-Headliner von Top-Star P!NK. Vor allem seit dem zweiten Album "Les portes du temps" werden die Romands im francophonen Raum von einer riesigen Fangemeinde unterstützt. Am Freitag werden mit QL, Dada (ante Portas) und Lunik drei grosse Schweizer Bands auftreten. Die Fun-Punker QL schafften in diesem Jahr mit ihrer ersten CD ein unglaubliches Debüt: Sie knallten in die Charts, durchwirbelten das Schweizer Musik-Establishment und blieben acht Wochen in den Top10 - für völlige Newcomer ein grossartiger Erfolg! Auch Dada (ante Portas) schafften mit ihrer aktuellen Produktion erstmals den Sprung in die Schweizer Top5. Ihr Top-Radio-Hit "She cries for someone else" bescherte den Luzernern einen ausgezeichneten Ohrwurm mit internationalem Sexappeal. Lunik mit Lead-Frau Jael zelebrieren zeitgenössische Popsongs gepaart mit süsser Melancholie und bitter-düsteren Samplings auf einem höchst internationalen Level. Das neuste Album ist seit seinem Release im September letzten Jahres in den Schweizer Charts - Top-Position 6 gleich zu Beginn.
Am Samstag stehen aus Schweizer Sicht Züri West, Sektion Kuchikästli und Sandee auf dem Programm. Züri West braucht wohl niemand vorzustellen: Ihr 20jähriges Jubiläum zelebrierten die Jungs um Kuno Lauener mit einer genialen Best-of-Scheibe, welche nun in Gampel "live" vertont wird. Die Rap-Truppe Sektion Kuchikästli lieferte im Frühjahr 2004 die Schweizer Charts-Überraschung schlechthin. Ihr zweiter Longplayer "Nur so am Rand" schoss von nirgends auf Platz 6 der Charts und blieb dort während mehreren Wochen. Sandees erstes Soloalbum "Irgendwenn, irgendwo" enthält eine Reihe edler Songperlen - die vor allem eines widerspiegeln: Nämlich Sandees mutiger Stilmix und ihre kreative Spielfreude. Ein Rezept das ankommt: Ihr Longplayer verharrte über ein halbes Jahr in den Schweizer Albumcharts. Sandees Auftritt wird einer der wenigen an Schweizer Open Airs sein.
Am Abschlusstag werden Stop the Shoppers, Glen of Guinness, Scream und Sixties Club die Bühne rocken. Die Shoppers werden in Gampel den Sonntag eröffnen. Ihr Gig ist der einzige an den diesjährigen Schweizer Open Airs. Die Iren-Walliser Glen of Guinness präsentieren in Gampel ihren aktuellen Longplayer. Glen of Guinness als grandiose Meister der musikalischen Verzauberung beweisen, dass Irish Folk keine Sache der Nationalität ist, sondern dass dieser Sound in jedem von uns steckt. Sogesehen ist Irland näher als man denkt... Scream aus Interlaken gelang gleich mit der ersten Single "Aquarium" der Durchbruch. Weitere Radiohits, wie "Bluemefeld", "i 100 Jahr", "La stah" und "Looser" folgten. Die wohl beste, sicherlich aber bekannteste Partyband Helvetiens, Sixties Club, rundet das diesjährig hervorragende Schweizer Line-up ab.