iMusician: Jubiläumsaktion zum Trespass-Geburtstag!
Text: Monthy/Ko:L
Bilder: Trespass-Archiv
Musiker werden ist nicht schwer, Musiker bleiben hingegen sehr. Das abgewandelte Sprichwort wird in Zeiten einer darbenden Industrie mehr und mehr zur bitteren Wahrheit – könnte man meinen. Aber: Das gilt nur für Jene, die in alten Denkmustern und Absatzkanälen festsitzen. Allen anderen tun sich mit dem Internet seit einigen Jahren ganz neue Möglichkeiten auf – und immer mehr und mehr an der Zahl. Mit iMusician Digital gibts in der Schweiz derweil eine Firma, die ohne grossen Aufwand – und vor allem ohne grosse Kosten – den Bands eine Türe in dieses Wirrwarr an digitalen Musik-Läden öffnet. Die beiden Zürcher Shigs Amemiya und Tobi Wirz geben mit iMusician unabhängigen Musikern und Labels die Möglichkeit, ihre Musik in mittlerweile über 250 Online-Shops rund um den Globus zu Platzieren. Itunes, ExLibris.ch, Amazon, Musicload oder VirginMega sind nur die gängigsten... "Das Web bringt den End-User näher zum Künstler", sagt Shigs – wohl wissend, dass die Charts und die Weltstars immer noch den Majors gehören. Aber: iMusician sorgt im Rahmen seiner Möglichkeiten für gleich lange Spiesse im Kampf um die Gunst des Hörers. Um auch im Web mit von der Partie zu sein, sollte ein Musiker zwar einiges mitbringen - einen Tonträger, wenn möglich ein Video, Airplay, Gigs und alles was halt so dazu gehört – aber im Gegenzug ist die iMusician-Crew darum besorgt, dass die Songs auch breit gestreut und gut platziert sind.
Das grosse Plus: Die Sache ist unkompliziert und kostengünstig: Verträge können online per Mausklick abgeschlossen werden; über den Benutzeraccount verwaltet der Musiker alles selbst (Song-Upload, Verkäufe überwachen etc.). Unter den Nutzern von iMusician finden sich mittlerweile namhafte Künstler wie Phenomden oder William White. Sie schätzen unter anderem, dass man seine Musik gegen eine simple einmalige Gebühr vertreiben lassen kann: Ein Album kostet 60 Franken, eine EP (3 bis 7 Songs) 45 Franken, eine Single (1 bis 2 Songs) 30 Franken. Hinzu kommt eine Kommission von 15 Franken auf dem Verkaufserlös. Die Rechnung wird einfach: Bietet man ein Album für 15 Franken an, gehen knapp 13 Franken an den Künstler. Mit fünf verkauften Exemplaren, sind die 60 Stutz schon mehr als finanziert. Eine kostspielige und finanziell riskante CD-Pressung in hoher Auflage wird überflüssig. Der Vertriebsvertrag ist zudem nicht-exklusiv und kann vom Künstler jederzeit kurzfristig gekündigt werden.
Aktion: Zum 10-jährigen Jubiläum und dem Relaunch von Trespass.ch bietet iMusician allen Künstlern, die vom 14. September bis zum 14. Oktober einen Account eröffnen, den Vertrieb des ersten Releases gratis an. Einfach nachstehenden Link anklicken, Daten angeben, Songs hochladen – und das wars auch schon!