Das Tagebuch des Jesse Ritch

03.02.2013; Text: Nico, Bild: Promo
CD-Cover: Jesse Ritch - Jesse Ritch
Es ist schon irgendwie eine seltsame Situation, zu wissen, gleich auf einen neuen Star am Schweizer Musikhimmel zu treffen, mit dem ich vor einigen Jahren – wenn auch ein paar Klassen über ihm – zur Schule ging. Man hat sich nicht wirklich gekannt, aber wie das so ist, die Leute vom selben Dorf erkennt man eben. Daher fand ich Jesses-„Ich kenne dich, hilf mir kurz“-Begrüssung auch besonders schön. Als ich darauf hin den Namen meines Bruders erwähne und anfüge, sie hätten doch den selben Jahrgang, war alles klar. Selbstverständlich habe ich mir jeden Samstag Deutschland sucht den Superstar angeschaut und kräftig mit den beiden Schweizern mitgefiebert. Auch, wenn's fürs Finale knapp nicht reichte, lebt Jesse seit der Show von und für die Musik.
Jesse Ritch - Promo
Einer seiner Träume ist jetzt wahr geworden. Das erste Album „Jesse Ritch“ ist seit dem 01.02.2013 auf dem Markt. Wer ihn ebenfalls Samstag für Samstag im Fernsehen verfolgte, dem ist nicht entgangen, dass der junge Künstler ein Fable für Soul-, R'n'B- und Pop-Songs hat. Also ist es auch nicht weiter erstaunlich, dass sein Silberling musikalisch in die selbe Richtung geht. Textlich gesehen könnte die Scheibe seinem Tagebuch entsprungen sein. Den eigenen Namen auch gleich als Albumname zu verwenden, ist ja nichts Neues, doch beim charismatischen Berner hat dies eine tiefere Bedeutung: „...Es ist mein erstes Werk, bei dem man sagen kann, hey Jesse Ritch! Es erzählt so viel von mir und von meinem Weg bis hier hin und daher passte das am besten.“. Jesses Erwähnung im Booklet ist also auch nicht übertrieben: „Meine Leidenschaft, mein Gefühl, mein Herz und nicht zuletzt meine Hoffnung stecken in diesem Album.“
Jesse Ritch - Promo
Es lohnt sich also, auf die Texte einzugehen. Die 11 Eigenkompositionen entstanden in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Produzenten Tomas J. Gyger und dem schwedischen Produzenten Fredrik Strömberg. Die Singleauskopplung „Forever & a day“ haben wir bereits nach Erscheinen reviewt. Ich habe den Song als Liebeslied an seine Freundin gedeutet, woraufhin ein Fan mich aufklärte und meinte es gehe im Song um die Liebe zur Musik. Bei dieser Gelegenheit wollte ich natürlich Jesses Erklärung einholen. „Klar, jeder kann es natürlich auf seine Weise deuten und so anhören, wie es für ihn/sie stimmt. Es ist ja schon ein Liebessong in dem Sinne, aber es ist mehr eine Widmung an die Musik... Im Videoclip sieht man gut, wie ich mit der Musik aufwachse und älter werde. Für immer und bis zum letzten Tag. Und daher ist das die Liebes... - wie sagt man dem – an die Musik.“, lacht er. Also hätten wir das auch noch richtig gestellt und von so einem sympathischen Sänger lasse ich mich also gerne belehren :)
Jesse Ritch - Promo
Ich, als Fan der langsamen Songs, habe aber leider nur eine Ballade heraus gehört. „Back with me“. Wie erklärt man das den Ballade-Fans da draussen? „Ich höre selbst auch gerne Musik aus dem Bereich Pop/R'n'B, daher singe ich diese Songs auch besonders gern. Dennoch habe ich gemerkt, dass auch Balladen zu mir gehören und auch die sicher nicht fehlen dürfen. Für mich gehört der Song „Good to see you again“ auch noch in die Sparte Ballade. Ich wollte, dass es ein abwechslungsreiches Album wird, dass nicht nur eine Stilrichtung beinhaltet. Schlussendlich ist für jeden etwas mit dabei“, erklärt der DSDS-Drittplatzierte. Rückblickend hat Jesse sogar das Gefühl, dass ihm das Verpassen des Finaleinzugs beim deutschen Castingformat nun Vorteile verschafft: „Ich glaube für meine Entwicklung ist es richtig, so wie es gekommen ist. Bei meinem ersten Album kann ich jetzt mit vollem Stolz behaupten, dass es mein Werk ist. Da konnte ich mitbestimmen, konnte sagen, so möchte ich's und so lieber nicht. Mir ist wichtig, dass ich mich bei der Musik einbringen kann, sonst bin es nicht ich. Diese Chance habe ich jetzt bekommen, als Erstplatzierter wäre das ziemlich sicher nicht so verlaufen.“, gesteht er sichtlich erleichtert darüber.
Jesse Ritch - Promo
Der ewige Drittplatzierte könnte man schon fast sagen. Auch, als es darum ging, die Schweiz am Eurovision Song Contest 2013 zu vertreten, reichte es für Jesse wieder „nur“ für Platz 3. Da können wir doch nur hoffen, dass sich dieser dritte Platz auch in den Schweizer Charts durchsetzt. Ich glaube da wäre er durchaus willkommen. Am Anfang von DSDS habe ich in einem Interview gelesen, dass es Jesses grosser Wunsch ist, eine eigene CD auf den Markt zu bringen. Diesen Traum konnte er sich dieses Wochenende erfüllen. „Jetzt ist das Album da, jetzt hoffe ich, dass es gut ankommt, dass sich die ganze intensive Arbeit auszahlt, dass es den Fans gefällt, dass sie meine Konzerte besuchen und wir zusammen eine gute Zeit haben können und eine coole Tournee.“, wünscht sich der junge Musiker – von dem wir hoffentlich noch viel hören werden – weiter.
Copyright trespass.ch [br] Source: https:// https://www.trespass.ch/de/bands-a-z/j/jesse_ritch/das_tagebuch_des_jesse_ritch.htm