King Pepe - Tierpark (Big Money Records/Irascible)
Text: Monthy
Bild: Cover
Angefangen hat er die Promo-Tour für sein aktuelles Album mit dem Track "Büssi". Mit dem Album folgt die logische Steigerung. Das Büssi wird zur Wildkatze - und die kriegt man bekanntlich nurmehr im "Tierpark" zu sehen. Ein Blick auf die Trackliste des Albums offenbart dann aber nicht die weiteren Gehege des Zoos für arme Leute, wie man es noch auf dem Cover befürchten muss.Der Berner King Pepe, ein Sprechgesangs-Troubadour wie man ihn sonst in der Szene sucht, baut auf diese Nonchalance, den eingebauten Lacher und ist nicht bierernst zu nehmen. Und er geht gegen die Hörgewohnheiten der Leute an. Im Opener "King Pepe" definiert er sich quasi als neuzeitlichen Mani Matter und vereint den spezifischen Matter-Low-Fi mit seinem modernen Groove. Der abrupte Breakdown zum Ende des Songs zieht meinen Blick gleich aufs Display weil ich meine, der Akku sei abgeschmiert. Andernorts komponiert er schmachtende Bläser und eine herrlich verzerrt solierende Gitarre mit Gewitter zu einem tropischen Sonnenuntergang. Der Text wird weder richtig gesungen noch wirklich gesprochen. Und als echter Berner muss man ihm das Jammern auf hohem Niveau nicht noch erst beibringen. Etwa in "Gebei", wo er darüber sinniert, wer seine sterblichen Überreste aufbewahren möchte. Es muss aber nicht immer so sein. Wenn King Pepe im Nintendo-Popsong "Daisy" die Liebe seines Lebens findet, diese aber wiederum ein "Büssi" ist, hindert ihn das nicht vom Gang aufs Standesamt. Auffällige Parallele zum Idol Mattter: Wenn es dort heisst "Heidi beidi weidi", so ist King Pepes Version mit "Daisy, di wott i, das weissi" doch schon sehr nahe dran. Vielleicht der grösste Pluspunkt von Tierpark ist die Narrenfreiheit, die sich der Künstler gibt. Schnulzen und kickende Disco-Beats zu mischen oder Englisch in die Mundart zu integrieren, scheint ihm auch noch richtig Spass zu machen. Dieser brav-wilde Zwiespalt lässt sich auch mit den Worten King Pepes himself ausdrücken: "Ohni di onaniereni - mit dir (tueni) zärtlech si"