Kolambo - Kolambo
Text: Monthy
Bild: Cover
Auf den ersten Blick mögen die Emmentaler nicht als Mundart-Act auffallen. Beim Namen Kolambo - obwohl sie ihn ja sozusagen in Dialekt geschrieben haben - denkt männiglich erstmal unsisono an den Fernsehkommissar mit dem Hitzfeld-Trenchcoat. Fürs Cover musste der zwar einem Anzug weichen, aber sonst ist der Inspektor gut getroffen. Überhaupt ist die Disziplin Treffsicherheit eine Stärke der vier Berner. So haben sie zuerst den lokalen Übermusiker Christian Häni getroffen und unter seiner Anleitung den Ton für ein rockiges Debut. Weitere Qualitäten: Eine sehr eingängliche Stimme, ein Gefühl für mitreissende Choruslines wie man es sonst etwa von Baschi kennt oder kernige Titel wie "Heckeschütz" und "Süffer, Schläger u Sünder". Kolambo machen Mundart mit Eiern und etwas Kick-Ass-Mentalität. Selbst ihre Ballade "Luschtegi Mönsche" versprüht irgendwie das melancholische Flair von "Creep" und "Easy". Pasquale Pennella (git/voc), Daniel Schmutz (git), Michael Flückiger (bass) und Pascal Sonntag (drum) finden bei allem Rock mit ihrer Musik aber auch immer wieder Wege in den Pop. Sei es mit oft eher langsamen Grundrhythmen oder ganz einfach mit einem Bläsersatz wie in "Liebeslied". Und das kann sich in Zukunft noch als wichtig erweisen, will man überhaupt eine haben. Sie können ja direkt bei Häni nachfragen. Er weiss am besten und hat bei Scream immer dafür gesorgt, dass man Radio, Hausfrauen und Büezer nicht ganz vergessen hat. Der limitierte Markt lässt grüssen. Einer noch härteren Band könnte deshalb der Durchbruch verwehrt bleiben - wie Äxtra. Kolambo bieten dahingehend genug zum Mitschwelgen und -singen. Die Mischung ist erfrischend, lässt aufhorchen und wird nie langweilig. Ein vokaler Hingucker findet sich im Song "Hochhüser", wo Gigi Moto die winterlichen Häuserschluchten ansingt und Kolambo darunter nachdenklich summen. Hoffen wir, dass sich der angekündigte kalte und lange Winter dann doch nicht bewahrheitet. Wobei - wer Columbo schon mal gesehen hat, weiss, dass der meistens recht hat...