Hier kommen Lineli Concept aus den Salgescher Ghettos
Text: Eve
Bilder:
musicbild.li Lineli Concept überzeugten als diesjährige Powerband am Open Air Gampel. Die jungen Walliser Rapper waren gerne bereit, nach ihrem bisher größten Auftritt Rede und Antwort zu stehen. Zu diesem Zeitpunkt war mir noch nicht klar, dass das Festival mit Problemen aus der Tierwelt zu kämpfen hatte. Flogen doch tatsächlich einige Exemplare der „diebischen Elster“ über das Gelände und ließen, nur einige Stunden später, meine ganze Ausrüstung mitgehen. Wenn ich diese Galgenvögel erwische... Unter anderem war bei den mir entwendeten Habseligkeiten auch die Minidisc mit den Aufnahmen dieses Interviews. Aber ein echter Trespasser hat sich noch nie unterkriegen lassen und so stelle ich den Walisern kurzerhand meine Fragen per E-Mail und bitte die Homies, sich doch gleich selber vorzustellen. „Lineli Concept sind drei fette Rapper aus dem Mittelwallis, Salgesch Dauntaun, die verdammt fette Tanzmusik produzieren. Lineli für die Raps und Rhymes, Cracau Crash Combo unsere sexy Band für den Klang und Bühnendekoration“, lautet die prompte Antwort.
Was war das für ein Gefühl, vor so vielen Leuten zu Rappen, waren die Jungs nervös? „Nicht nervöser als in Fiesch im Insiderpub ;-) Klar ist es toll, wenn viele Leute da sind. Aber uns gefällt es im kleinen Rahmen genau so gut.“ Alles andere als falsche Bescheidenheit zeigt die Antwort auf die Frage, wie sie zur Powerband gewählt wurden: „Im Mai 2007 wurden wir von Jury und Publikum zur Powerband 07 gewählt. Ich glaube da haben wir gewonnen, weil wir eine verdammt sexy Band haben und weil wir einfach die besten Tänzer aus dem Wallis sind...“ Dass es den draufgängerischen Früchtchen bei ihrem kreativen Schaffen zwar nicht nur, aber auch nicht zuletzt, um Girls und ums Flirten geht, habe ich gleich vermutet. „Schon im Kindergarten war Musik unser ständiger Begleiter. Sei es auf dem Spielplatz beim Batteln oder in den Salgescher Ghettos beim Surweiwel Freestyle. Neben dem Wein und der täglichen harten Rebarbeit traf man sich immer Samstags nach der Messe zum Tanz. Dort schwangen wir unser Tanzbein und merkten bald, dass wir unsere eigenen Texte und Songs machen könnten, so dass alle Girls zu unseren Liedern tanzen. Zudem schauten wir zu unseren Idolen hoch und merkten, wie kurz der Draht zu Cash Cars und Chiggies im Musikbizzinizz ist.“
Nebst Party, Chicks und guter Laune haben Lineli Concept aber auch tiefsinnigere Texte. Aber ob sie damit die Welt verbessert werden? „Man kann mit Musik sicherlich etwas bewirken, aber schlussendlich kommt es auf jeden einzelnen drauf an. Man kann einen Song hören und immer sagen: 'Stimmt, stimmt, absolut richtig...' Aber das ist nicht unser Ziel. Mann soll unsere Texte in Frage stellen und jeder soll seine eigene Meinung haben und diese sagen. Schlecht finden wir, wenn man mit dem Mittelfinger auf etwas oder jemanden zeigt, das ist der falsche Weg. Wenn man etwas ändern will, soll man selbst in die Politik gehen und nicht mit fragwürdigen Texten oder Songs Teenies manipulieren. Wenn Blocher oder Bush rappen könnten, hättens einige schwer im Musikbizzinizz...“ Wenn man auf ihre Homepage geht, landet man fast gleichzeitig bei den „Kindern Israels“. Was aber sind Die und was machen sie? „Die KinderIsraels sind Salgescher Ghetto Bwoys mit kleinem IQ und viel Kreativität. Diese setzen sie in kleinen Mongovideos um, die auf dem Müllhaufen des www landen. Themen kommen meistens spontan raus, und die Ziele sind Love, Piis & SekschualIqualitie.. allen voran aber das Ziel, Videos die unterhalten.“
Beleidigt habe ich sie wohl, als ich sie nach ihrer bunten Kleidung gefragt habe. Das war wirklich keine Absicht, bin ja selber in Grün und Rot auf dem Gelände herumgeflitzt. „Unsere Mamas haben da immer noch viel zu sagen... sie kaufen die Kleider, sie bezahlen. Und das ist auch gut so.“ Biba: „Und meine Mama mags halt eher bunt.“ DAn: „Meine auch.“ MOSAS: „Ich musste meine selber bezahlen. Doltsche Gabana. Aber mein Papa hat viel Kohle...“ Na ja, ich hoffe, sie nehmen mir das nicht übel... Aber an Humor fehlt es der Crew von Lineli Concept ja wirklich nicht. Wir sollten die Walliser-Combo wirklich mal in die ‚Deutschschweiz’ einladen. „Wir haben noch nie ein Konzert vor Grüezis (Deutschschweizer, Nichtwalliser) gespielt. Gäbe sicher noch ein paar tanzbare Bühnen ausserhalb des Wallis. Leider ist unser Walliserdeutsch sehr unverständlich, aber Mosas kann ja auch noch Finnisch, Biba Russisch und DAn Puertorikanisch... und unser Tanzstil könnte der nächste globale Trend werden.“ Womit wir wieder bei "nur keine falsche Bescheidenheit" angelangt wären.
„Zudem beginnt nächstens die Arbeit an unserer neuen Cede“, setzen sie fort. Und zu verbessern gibt’s bei Lineli Concept überhaupt nichts, nur ein paar kleine Details vielleicht? Biba: „Meine Mama sagt, wir müssten unbedingt Gesangsunterricht nehmen. Aber ich bin dafür ein toper Tänzer...“ DAn: „Muss die Texte unbedingt noch besser lernen, ich dopple Biba immer falsch.“ MOSAS: „Ich muss mein kleines Hirni wieder mal in Topform bringen...“ - und mit "Merci Trespass.. keep'n it chiggie…” beenden Lineli Concept das Mail. Dabei wäre nach den ganzen Umständen ja wohl ich diejenige, die sich bedanken sollte...