Luca Hänni – My name is Luca (Universal/Polydor)

19.5.2012/Text: Ko:L, Bilder: Cover, Connie, manuelwinterberger.ch
Luca Hänni
Es war zu befürchten: Das einzig Grosse am Debut-Album des Siegers von DSDS 2012 ist die Referenz im Albumtitel: Er bezieht sich auf den Klassiker «My name is Luka» von Suzanne Vega. Vom Tiefgang und der Dramatik, die dieser Song in sich trägt, ist auf dem Retortenprodukt made 2012 freilich nichts zu spüren. In zwölf Tracks plus einem Remix wird Luca Hänni auf seinem Debut-Album durch den bohlenschen und computergesteuerten Hitwolf gedreht, bis von der Identität des Jungen kaum mehr etwas übrigbleibt. Stattdessen gibts für jedes potenzielle Kundensegement etwas: «Do you want to know» säuselt zuckersüss, ebenso «I'll be there». Die Songs «I will die for you» oder «I Believe» passen derweil bestens ins Ballermann- und Skihüttenschema.
CD-Cover: Luca Hänni - My Name is Luca
Schade, dass der Pop-Titan aus Tötensen nicht gemerkt hat, dass Luca Hänni tatsächlich talentiert ist und ihm Songs vom Schlag «The A Team» von Ed Sheran a) liegen würden und er sie b) wenigstens zum Teil selber einspielen könnte. Mit «The Two of Us» ist immerhin ein zweiter Song zu finden, den Luca auch als Instrumentalist interpretieren könnte. Aber weil im ultraschnelllebigen Castingshow-Business die Zeit fehlt, ein echtes Luca Hänni-Debutalbum aufzunehmen, muss der Teenieschwarm seine Musiker-Karriere mit einer Sammlung lieblos zusammengestellter Stangenware lancieren. Diese – zusammen mit dem abflauenden Hype der TV-Show – wird ihm zwar kurzfristig die Chartspitze bescheren. Musikalisch nachhaltig und identitätsstiftend ist das aber nicht.
Luca Hänni
Die Frage, wie er es denn geschafft habe, ein komplettes Album in nur zwei Tagen aufzunehmen, beantwortet Luca Hänni an seinem letzten Medientermin in der Schweiz in seiner ureigenen und unbeschwerten Lockerheit: «Das war keine grosse Sache – pro Tag haben wir drei Songs eingesungen, das ging problemlos.» Vieles sei schon vorproduziert gewesen, und neben sieben Songs aus Dieter Bohlens Feder sind auf dem Album fünf Lieder zu hören sein, die Hänni während der TV-Show gesungen hat. Er betont tapfer, er habe sehr wohl mitreden können bei der Auswahl der Songs. «Wenn ich einen nicht gewollt hätte, hätte ich ihn nicht singen müssen.» Und selbstverständlich habe er bei den Arrangements der Lieder mitreden können. Wir wetten: Eines Tages wird Luca über diese Wort anders denken als heute...
Luca Hänni
Doch anstatt zurück, blickt der Berner Oberländer lieber voraus: «Ich freue mich riesig, bald Konzerte geben zu dürfen», sagt er und versichert, er werde mit Band auftreten und auch selber zu den Instrumenten greifen. Schliesslich kann Luca Hänni mehrere Instrumente spielen. «Wir haben viele Ideen», erklärt er, und seine Augen strahlen. «Ich will Schlagzeug, Klavier und Gitarre spielen auf der Bühne.» Bisher drei Tour-Gigs und einige Festival-Auftritte in der Schweiz fest. Am 9. Oktober kommt es zum grossen Heimspiel im TUS-Sportcenter Uetendorf. «Ich weiss auch erst seit kurzem, dass es klappt mit dem Konzert am 9.Oktober im TUS», sagte Luca Hänni – und fügte mit spürbarer Begeisterung an: «Ich bin wahnsinnig froh darüber – auch für alle daheim, die die Gelegenheit haben, ein Konzert so nahe zu besuchen. Und ich freue mich, ein Heimspiel zu kriegen.»
Copyright trespass.ch [br] Source: https:// https://www.trespass.ch/de/bands-a-z/l/luca_haenni/luca_haenni_my_name_is_luca_universalpolydor.htm