Mia Aegerter – Vo Mänsche und Monster (SonyBMG)
Text: Mel
Bild: Cover
Die Single-Auskopplung „Meischterwärk / Masterpiece of Humankind“ ist bereits seit knapp einem Monat in den Plattenläden. Nun ist das Meisterwerk von Mia Aegerter endlich vollständig: 12 neu komponierte Songs sollen nun dem Publikum zeigen, dass Mia längst den Girlie-Jahren entwachsen ist. Die im Kanton Freiburg geborene Sängerin konnte sich schon früh schnell für Musik begeistern. Gleichzeitig durfte aber ihr schauspielerisches Talent nie zu kurz kommen. Schon mit zwanzig zog es das Multitalent nach München, wo sie an der Musicalakademie Musik, Tanz und Schauspiel studierte. Bekannt wurde Mia Aegerter durch ihre zahlreichen Auftritte als Xenia in der RTL Serie „Gute Zeiten – schlechte Zeiten“. 2003 wurde sie mit dem Prix Walo in der Kategorie „Newcomer 2003“ geehrt und erhielt im April 2004 für ihren Song „Hie u jetzt“ den VIVA COMET in der Kategorie „Best CH Act 2003“. Im selben Jahr moderierte Mia für das ZDF „Bravo TV“. Als ein weiterer Höhepunkt gilt die Ehrung mit dem renommierten Swiss Award im Bereich „Schweizer Showbusiness“ und der Auftritt in beliebten CH- Film „Achtung Fertig Charlie“. All diese Erfolge haben Mia geprägt und sie zu einer sympathischen, selbstbewussten Persönlichkeit gemacht. „Vo Mänsche u Monschter“ heisst ihr zweites Album, das sie mit ihrer Band aufgenommen hat. Texte, Melodien und Arrangements hat die 29- jährige selber geschrieben und zu dem die gesamte Vorproduktion geplant und gestaltet. „Mir si d’ Ladys, Göttinne der neue Generation – Meischterwärk üsrer Natur“ singt Mia im Refrain der Vorabsingle „Meischterwärk“ und bringt die Sache auf den Punkt: Frauenpower (fast) ohne Grenzen. Obschon Mia Themen und Probleme aus dem täglichen Leben vertont illustriert hat, ist es eine sehr persönliche Scheibe geworden. Aegerter singt auf Berndeutsch und auf Englisch. Die Texte sind zum Teil sehr ironisch, gleichzeitig lassen aber ihre Melodien die Hörer in einer geheimnisvollen und anderen Welt versinken. Spätestens jetzt dürften die vielen Vorurteile ihr gegenüber verschwinden. Denn, was Mia Aegerter in ihrem zweiten Album präsentiert ist wahrhaftig ein „Meisterwerk“.