Jeden Tag: Nita!

Text: Piggy
Bilder: Piggy/Urs Kaufmann/Rolf Schlup
Zwei Früchtchen - haben sich gefunden
Letzten Samstag, am 4.10.2008, feierte Nita ihr 10jähriges Bühnenjubiläum zuhause im aargauischen Wohlen. Wenn ich die jugendliche Frische, mit der mich Nita beim Interview geradezu bestrahlt, zum Massstab nehme, schliesse ich, dass die Kleine früh angefangen haben muss... "Gut kombiniert - das kann man schon sagen...", lachen mich zwei Augen an und erklären mir wie früh denn genau, "Mit 16 habe ich angefangen und meine ersten Schritte gemacht. So richtig auf der Bühne ging es dann mit 18 los..." Eine sittliche korrekte Aussage von einem Herzchen, das eben kein Wässerchen trüben kann, will ich meinen. Für den von mir offerierten Gratis-Wunsch fürs 10jährige muss Nita nicht lange überlegen: "...dass mein neuer Song 'Everyday' so richtig einschlägt und jeder ihn kennt. Natürlich besonders heute abend, aber auch ganz allgemein. Ich wünsche mir, dass möglichst viele Leute Zugang zu meiner Musik erlangen."
Lasziv auf der Bühne - Nita fühlte sich in Wohlen wie zuhause
Die aktuelle Single ist seit dem 3.Oktober offiziell erhältlich und animierte Charmeur Monthy zur rhetorischen Frage: Jeden Tag Nita - wer wollte das nicht? Nita kontert: "Gute Frage... Wer mich kennt, würde sich vielleicht manchmal schon eine ruhigere Nita wünschen..." Ich will den Moment nutzen, direkt an der Quelle nachzufragen. Wenn nämlich jemand wissen muss, was täglicher Umgang mit Nita bedeutet, dann doch wohl die Künstlerin selbst... Nita: "Ich halte es recht gut mit mir aus und gerate mir eigentlich selten in meine eigenen Haare. Aber eben: wer's gerne etwas ruhiger hat oder eher in sich gekehrt ist, für den bin ich wahrscheinlich die falsche Kollegin." Naja - wem's so zu anstrengend ist, der kann seine tägliche Portion Nita ja nun ohne Quängeln und Hyperventilieren ab CD oder iPod geniessen...
Die Tanzbären setzen die musikalischen Kontrapunkte zur sinnlichen Frontfrau
Die letzte Meldung im Zusammenhang mit der Aargauerin besagt, dass Nita nach Deutschland gehe. Klar dass auch hier ein musikalischer Zusammenhang gegeben ist. "Wir haben eine Vertrag erhalten, was für uns natürlich der absolute Hammer ist. Im November werden wir uns auf Promo-Tournee begeben und im Februar soll dann das Album deutschlandweit erscheinen.", schwärmt sie während ihre Augen den Backstage-Bereich richtiggehend ausleuchten. Ich stelle fest, dass die Entwicklung vom Popsternchen zum ernstzunehmenden Act mit Band hinter sich also nahtlos weiter gehe. Dabei musste Nita ganz schön lange darauf warten, Licht am Horizont zu sehen. "Gewartet haben wir nicht - Warten würde ja heissen, Däumchen zu drehen... Wir waren nun schon öfter in der Situation 'kurz davor'. Dann hat es aber einen Managmentwechsel gegeben oder es ist sonstwas dazwischen gekommen. Dass es jetzt anzieht, verschafft mir schon eine enorme Befriedigung. Das ganze macht mir zwar auch sonst Spass und ich würde es auch ohne Erfolg weiter betreiben. Die Resonanz, die wir momentan erhalten, ist aber eine riesige Motivation und Freude." ...und noch mehr Energie für Nita, die eh schon immer fast im Roten dreht...
Feuer und Eis - die rothaarige Nita und Platin-Piggy
Als mir kurz vor dem Interview Gitarrist Urs über den Weg läuft, der mich bereits aus QL-Zeiten kennt, erkundige ich mich nach dem werten Befinden im Bärenkäfig, der allerdings gar nicht existiert, wie ich von ihm erfahre. Auch auf die martialischen Bärenfallen verzichtet Nita, bändigt ihre Tanzbären - so der Name ihrer Band - aber auch so ganz locker. "Wenn sie nicht parieren, gibt's Haue...", gibt sie den Tarif bekannt und präzisiert sogleich, "Wir haben's ganz toll miteinander. Vielleicht sind wir halt einfach etwas chaotischer als andere Bands, aber ich zeige denen schon wo's langgeht!"
Auch ohne Käfig an der kurzen Leine - Gitarrist Urs
Viel öfter als die Peitsche schwingt Nita jedoch die Feder. Zu ihrem musikalischen Einfluss sagt die Sängerin und Frontfrau dankbar: "Es ist vor allem die Band, die enorm viel Einfluss auf meine Musik hat. Es sind ja auch tolle Musiker, die viel besser Schlagzeug oder Gitarre spielen als ich. Deshalb sind ihre Inputs speziell wichtig und ich lasse ihnen sehr freie Hand. Mir erlaubt das Ganze auf der anderen Seite, relativ offen an die Dinge heran gehen zu können und viele Sachen einfach auszuprobieren."
Alle wollten Nita in Wohlen - hier Ex China-Sänger St. Michaels
TextIch versuche in Erfahrung zu bringen, wie dieser Prozess aussehen könnte. Bringt Nita halbe Songs mit oder nur Worte und Melodiefetzen? Nita: "Gewisse Dinge sind natürlich vorgegeben. Aber im Erarbeiten der Songs herrscht eigentlicht eine grosse Freiheit für alle. Da wird ausprobiert, dann holen wir Meinungen ein und am Schluss nehmen wir einen Song auf die Platte oder eben nicht. Live sind wir dann natürlich schon an unsere Vorlagen gebunden und können die Songs nicht mehr gross verändern. Vielleicht im Tempo oder minimal in den einzlnen Spuren..."
Nita und die Tanzbären an der ersten Swiss Music Night in Wohlen
Es ist ja in vielen Bands so, dass der Lead eigentlich bei der Person liegt, die technisch am wenigsten drauf hat. Ist es denn immer ein Bereicherung, wenn die Inputs von den Musikern kommen oder kann es den Song sogar behindern? Nita: "In meinem Fall ist es eigentlich immer eine Bereicherung. Allerdings arbeite ich ja auch mit Profis und wir kommen von den Typen her relativ schnell auf den Punkt. Sonst denke ich schon, dass man sich verzetteln kann." Besonders hinsichtlich dem kommenden Deutschland-Trip wäre Verlässlichkeit in der Band ja durchaus beruhigend... Nita: "Ja und ich kann mich auch total auf die Jungs verlassen. Je besser man sich zudem kennt, desto effizienter arbeitet man. Wir pröbeln also nicht tagelang an einem Song rum sondern finden uns relativ schnell."
Sie kann auch anders - Nita aus vollem Hals
Die erste Swiss Music Night bot neben Nita weitere namhafte Mundart-Cracks wie Trauffer und George. Trotzdem und im Wissen, dass man Nita in ihrer Heimat sehr schätzt, stelle ich die These auf, dass Wohlen nun auch noch einen Konzertabend eigens für das lokale Darling auf die Beine gestellt habe. Nita winkt lachend ab: "Nein, nein... Ich konnte zwar durch meine lokale Einbindung sicher mehr Einfluss nehmen als ein Musiker dies normalerweise kann. Aber es ist halt ein spezieller Abend." Auch weil neben langjährigen Freunden und Familie auch noch einige befreundete Musiker in Wohlen vorbeischauten und Nita teilweise auf der Bühne unterstützten, wie zum Beispiel Eric St. Michaels von Foto Nummer 6. Und wenn wir schon bei den Bildern sind, vielleicht noch eine Bemerkung zum untenstehenden. Trotz meinem Schlafzimmerblick ist es immer noch ein Gerücht, dass Nita und Piggy wie Britney und Madonna... - Und wenn dann würden wir sowieso öffentlich rumknutschen...!
Ein Schelm wer schweinis.ch dabei denkt...
Copyright trespass.ch [br] Source: https:// https://www.trespass.ch/de/bands-a-z/n/nita/jeden_tag_nita.htm