Posh - What's wrong with being?
Text: Ko:L
Bilder: Booklet
Was ist falsch daran, Posh zu sein? - Im letzten Sommer hat die Ostschweizer Band Posh ihr neues Album "what´s wrong with being...?" - "was ist falsch, ...... zu sein?" herausgebracht. Als sinnlich, stark und kraftvoll wurde es uns angepriesen, nicht nur live, sondern auch mit voller Wucht und Ausdruckskraft auf eben diesem neuen Album. Diverse Auftritte an kleinen und grossen Festivals hätten das übrige besorgen sollen und das Quartett Posh, allen voran die charismatische Frontfrau Martina Dieziger zu einem bekannten Schweizer Act machen sollen.
Mit der Bekanntheit beim breiten Publikum hat´s bisher nicht sonderlich gut geklappt - zu wenig eigenes Profil konnten Posh dem Publikum präsentieren, zu wenig Identität, zu wenig Schweiz. In Zeiten von Plüsch, Scream, Sektion Chuchikaschtli oder QL ist es brutal schwer, mit englischen Songs in einer "deutschen" Aufmachung in der Schweiz Erfolg zu haben. Deutsche Aufmachung deshalb, weil Posh bisweilen stark an Die Happy oder die ruhigeren Elemente von Guano Apes erinnern. Die eigene Identität der Band fehlt weitgehend - und damit die Möglichkeit für das Publikum, sich mit einer speziellen Eigenheit identifizieren zu können. Während im Promo-Text von Powerpop die Rede ist, geben sich die Bandmembers gerne mal rockig und während es auf der Bühnel bisweilen hart abgeht wirkt die Platte eher flach, ohne grosse Highlights, allerdings - und das soll auch gesagt sein - auch ohne grossen Hänger.
Mit "Run away" haben Posh jetzt einen neuen Anlauf gestartet, zumindest mit einem Track aus "what´s wrong with being...?" von den Radios gespielt zu werden. Doch auch der extra neu gemachte Radio Edit von "Run away" vermag nicht restlos zu überzeugen. Zwar ist der Track eine lockere, vorwärtsorientierete Up-Tempo Nummer - doch leider ist diese Nummer nur eine von vielen. Schade - denn das Potential, etwas eigenes zu sein, hätten Posh durchaus.