QL hat das Publikum immer noch

Text: Sandy
Bilder: Debi
QL, die Funpunk-Band aus dem Seeland, war einmal mehr der Headliner, diesmal am Livestyle Musicfestival in Reichenbach. Durch ihren bekannten „QL-Punk-Style“ ist die Band bereits vor ihrem Konzert aufgefallen. Gitarrist Stämpf, der erst seit letzten Sommer dabei ist, trägt seine Frisur jetzt auch aufsteigend. Er strahlt und meint zu seinen ersten QL-Jahr: „Es sind angenehme Jungs. Wir haben immer etwas zu Lachen. Tosi hat jeweils eine Torte dabei. Es macht einfach Spass.“ Der Spruch mit der Torte war wohl eine Anspielung auf Tosi’s Geburtstagstorte, die in Reichenbach mit freudigem Echo gegessen wurde.
Pät rocks
Vor ihrem Auftritt erzählen Pät und Stämpf, dass sie bald eine längere Konzertpause einschalten. Die Band will Anfang 2007 ihre dritte CD rausgeben und möchte fleissig daran arbeiten. Es wird also für QL keine Pause geben, sondern nur für das Live-Publikum. Direkt nach dem letzten Gig vom 24. Mai wird mit der Produktion der CD begonnen. Bei QL sei es genau so, wie bei allen anderen Musikern auch, wenn nichts von ihnen in der Zeitung steht, arbeiten sie am Härtesten, sind sich Pät und Stämpf einig. Konzert geben sei ja eigentlich nur das Dessert. QL sind sich auch sicher, dass es für ihre neue CD noch genügend Songs gibt. Pät verrät: „Sie wird silberig, rund und flach. Sie wird genau gleich und ganz anders.“ Nach längerem Zögern ergänzt er doch noch: „Es wird mehr eigene Songs geben. Wir werden jedoch keinen anderen Weg einschlagen. Wir bleiben beim Bewährten. Machen uns das Leben einfach und machen den gleichen Mist, wie immer.“ Pät erklärt auch, was die Band noch erreichen will: „Wir wollen die Welt übernehmen und anschliessend Frieden auf die Erde bringen, ausschliesslich mit unserer Musik. ‚Alpenrose’ hätte es ja fast geschafft. Unser nächster Song wird das Ziel aber definitiv erreichen.“
Sandy quetscht Stämpf aus
Beim anschliessenden Konzert erobern QL das Publikum rasch. Ob Alt und Jung alle tanzen, singen und klatschen mit. Pät hat dazu keine schlaue Antwort. „Es kann nur am Sexappeal von Stämpf liegen“, weiss er nun doch. Seriös erklärt er weiter: „Wir geben halt Vollgas auf Schweizerdeutsch und solche Punkbands wie wir, gibt es nicht viele.“ Das Volk braucht wohl bekannte Lieder, so genannte Ohrwürmer, damit es mitmacht. Pät bemerkt jedoch dazu: „Auch bei unseren eigenen Songs wird mitgesungen.“ Und weiter, klopft er sich auch gerade selber auf die Schulter: „Gut, dass sind ja auch Ohrwürmer. Ist ja klar.“ QL hat tatsächlich auch selber Lieder geschrieben und aufgenommen. Stämpf erklärt: „Bei einem Song, aus dem du ein Cover machst, weißt du schon zu Beginn, das er gut wird. Und wenn er vorher nicht gut ist, packen wir die Herausforderung, ihn gut zu machen“, und ergänzt zum Thema eigene Songs: „Da kommen die Ideen halt aus den eigenen Wurzeln, daran musst du zuerst arbeiten.“ Bei den Eigenkompositionen tragen alle Musiker ihren Teil bei. Ob Covers oder nicht, für QL gibt es einen klaren Nenner: Die Leute müssen mitsingen können und es muss abgehen. Fazit dazu von Stämpf: „Die Covers sollten sich nahtlos an unsere eigenen Songs anpassen.“
...und Pät
QL hat für die Fussball-WM zusammen mit Polo Hofer den Song „Hopp Schwyz“ aufgenommen. „Polo ist einer von uns. Ein Musiker - ein bekannter zwar - und trotzdem will und macht er das Gleiche, wie wir. Er kommt, trinkt, singt, trinkt noch mal etwas und geht wieder“, meint Pät zum Mundartvater. Stämpf redet mit mehr Tiefsinn: „Polo hat sicher seine Qualitäten und hat die Schweizer Szene geprägt. Er ist nicht so ein Weichei-Musiker und kein Schönling-Junge auf der Bühne. Er hat den Blues vom Grundstock aus. Vor ihm muss man Respekt haben.“ Auch wenn der Saal in Reichenbach nicht voll war. Die Stimmung beim QL-Konzert war ganz klar da. Ob „Heimweh“, „Louenesee“, „Sex“ oder „Stets i Trure“, jedermann und -frau kennt die Lieder und mit. QL schaffen es auch, das Publikum aktiv zu halten: Da wird zum Beispiel auf Befehl geklatscht oder es werden Natels als Beleuchtung aufgestreckt. Der Nenner von QL wurde auch in Reichenbach erreicht. Die Band ist und bleibt ein Phänomen in der Schweizer Musikwelt.
QL live am Livestyle
Copyright trespass.ch [br] Source: https:// https://www.trespass.ch/de/bands-a-z/q/ql/ql_hat_das_publikum_immer_noch.htm