Radical Solution: Wer Zürich rockt

Text: Romi
Bild: Nicole Imhof/Cover
Zwischen Metal, Crossover und Hardrock lassen sich die fünf Zürcher Jungs stilistisch einordnen. 2005 gegründet und ursprünglich nur als Projekt gedacht um ein paar Songs einzuspielen, wurde schnell klar: da liegt mehr drin. 2007 wurde dann die Maxi-CD "Breakout" veröffentlicht. Bereits zu Anfang der Bandgeschichte spielte die Band mit den Crossover Pionieren Such a Surge auf deren Abschiedstournee. Auch als Supporter für die Chartstürmer 4Lyn und für Stoneman schnupperte die Band Tourluft.
Radical Solution
Doch schon entstand das Dilemma. "Plötzlich wurde aus dem Dürfen ein Müssen", resümiert Bandleader Dominik Nic Kolb. "Alle arbeiten ja noch 100 Prozent ausserhalb der Musik, das machte die ganze Sache nicht leichter". So entschloss sich die Band, nicht mehr so viele Konzerte zu spielen, sondern mit guten Kompositionen und durchdachten Arrangements an weniger Auftritten zu überzeugen. Auf weitere Auslandgigs angesprochen meint mein Gesprächspartner: "Alles kann, nichts muss, lieber Spass an weniger Konzerten als Stress bei zu vielen". Erschwerend hinzu kommt der Ausstieg des Schlagzeugers, der ein Jobangebot in Australien annahm. "Nun hoffen wir bald einen guten Ersatz zu finden", meint Nic. Das neue Album "Anger" wurde aber noch mit dem Schlagzeuger aufgenommen.
Radical Solution
Die CD-Releaseparty fand dann auch im traditionsreichen Club Mascotte in Zürich statt. Zur Unterstützung konnte die Norwegische Formation Bloodlights gewonnen werden. Die Party wurde somit auch ein einziges Rockfest, auf dessen Bühne die fünf Zürcher eifrig gefeiert wurden. Sind doch Livegigs das Lebenselexier der "Radicals". "Darum machen wir das ja alles" so Dominic Kolb, als Bassist und hinter dem Mikrofon mit backing vocals beschäftigt. Seine five string behandelt er gnadenlos und sicher, melodiöse Bassläufe und pumpende, treibende Sounds geben der Band zusammen mit Schlagzeuger Gilles den stahlharten Boden. Die saubere und verspielte Weise der Drumbearbeitung ist eine perfekte Ergänzung zu Rampensau Indy, dessen V-Guitar wie als das eigentliche Highlight auf der Bühne wirkt. Zusammen mit Bassist Nic dauernd in Bewegung ist auf der Bühne auch so richtig etwas los, da ist der eher introvertierte zweite Gitrarrenmann Chris die stille Oase, die konzentriert und glatzköpfig das Gefüge zusammenhält. Sänger Pance führt mit seiner speziellen Stimme durch die Songs. Der Gesang wurde ihm bestimmt nicht in die Wiege gelegt, aber seine konsequente Art und die Bühnenpräsenz lässt einem gerne über dieses Detail hinwegsehen. Die CDs wurden dann auch massenhaft dem Publikum gratis zugeworfen.
Radical Solution
"Anger", so der Name des neusten Werkes von Radical Solution, besticht durch kompromisslose Kompositionen und solides Handwerk. "In allen steckt irgendwo Ärger und Wut, und so entstand der Song 'Anger', der dann auch zum Titelsong der CD wurde", so Nic. Auf den Bandnamen angesprochen sagt Nic: "Die Idee entstand ursprünglich aus dem Ozzy Osbourne Song 'Suicide solution', doch eine Band so zu nennen wäre wohl ziemlich abgefahren, aber eine radikale Sache. So entstanden Radical Solution, weil die Band auch etwas ziemlich radikales ist".
Radical Solution
Die neun Songs auf dem Album sind dies denn auch. Definitiv authentisch, klar und radikal. Ein druckvolles Album, das durch und durch passt und Freunden von Crossover bestimmt Freude bereitet. Die CD beinhaltet sechs neue Lieder sowie drei Bonustracks, die bereits 2007 auf "Breakout" veröffentlicht wurden. Dass die Protagonisten schon alte Hasen im Geschäft sind und jeder für sich schon in anderen Bands gewerkelt hat, zahlt sich aus. Mit "Anger" hält man ein Produkt in den Fingern, das beim Hören aus dem heimischen CD-Player bestimmt keine Wut auslöst.
Copyright trespass.ch [br] Source: https:// https://www.trespass.ch/de/bands-a-z/r/radical_solution/radical_solution__wer_zuerich_rockt.htm