The Rubbernecks – endlich in Interlaken
Text/Bilder: Mel
The Rubbernecks sind nicht etwa spielende „Gummihälse“, wie es ihr Namen vermuten lässt - nein, The Rubbernecks sind sechs einzigartige Entertainer aus der Innerschweiz. Seit rund 23 Jahren zählen sie zu den begnadetsten Unterhalter der Schweizer Rock’n’Roll und Country Szene und überzeugen durch Professionalität und ihren Witz.Dass sie heuer zum ersten Mal am Trucker & Country-Festival auftreten überrascht schon ein wenig: “Eigentlich hätte es im letzten Jahr schon klappen sollen, aber wir hatten leider eine Überschneidung mit einem anderen Gig“, klärt Dino Bigi, Leadsänger der Band, auf. „Wieso es in früheren Jahren nicht geklappt hat, kann ich nicht genau sagen. Aber wir sind jetzt froh, dass es endlich geklappt hat.“
Froh sind auch die zahlreichen Zuschauer, die sich am Samstagnachmittag vor der Bühne 1 ein Plätzchen suchen, um das Konzert der Schwyzer Musiker auf keinen Fall zu verpassen. Und The Rubbernecks bieten eine Show der Extraklasse. Abwechslungsreiche Musik aus den Sparten Rockabilly, Rock’n’Roll und Country faszinieren das Publikum genau so wie die originellen Showeinlagen. Man merkt sofort, dass diese Jungs mit Leib und Seele dabei sind. Fetzig, peppig und mit einer gesunden Portion Power geben die Innerschweizer Müsterchen aus ihrem umfangreichen Repetoire zum besten. Neben den immer wieder gern gehörten Klassikern, garnieren The Rubbernecks ihre Auftritte mit wunderschönen Eigenkompositionen, was sie in den vielen Jahren über die Schweizer Landesgrenze hinaus bekannt gemacht hat.
Angefangen hat das Ganze vor rund 23 Jahren, als sich fünf musikbesessene Freunde aus Lachen entschlossen in die Rock’n’Roller Szene einzusteigen. „Wir kennen uns schon lange“, berichtet Big..“ Ein paar von uns haben sogar schon zusammen den Kindergarten besucht. Dann in den Teenagerjahren sind wir, teils als wirkliche Teddy-Boys, von Rock’n’Roll zu Rock’n’Roll Konzert gereist“, erzählt er weiter. Als es aber um die Schweizer Szene etwas ruhiger wurde und die Rockabilly Konzerte rarer wurden, entschlossen sich die Jungs selber etwas zu machen. „Wir haben damals als reine Rock’n’Roll und Rockabilly Band angefangen“, sagt Dino Bigi“, „ im Laufe der Jahren sind dann aber immer wieder neue Instrumente hinzugekommen und so hat sich das Ganze Richtung Country entwickelt. Heute sind wir eine Band, die zwischen Rock’n’Roll, Rockabilly, Country und Bluegrass alles ein wenig spielen.“
Gerade auch dank ihrer bunten Palette an Stilrichtungen, ihrem symphatischen Auftreten und ihrer Art, dürfen The Rubbernecks auf unzählige grossartige Auftritte im In- und Ausland zurückblicken. „Es gibt so viele tolle Sachen, die wir in all den Jahren erleben durften“, ist Bigi stolz, „es gibt eigentlich nichts, was nicht gut gewesen wäre. Denn, wenn wir auf der Bühne stehen, dann haben wir immer den Plausch.“