San Marino - San Marino (Fictional Island Records/Irascible)
6.6.2011; Text: Monthy, Bild: Cover
Das Sprichwort besagt, knapp daneben sei auch vorbei. Und wer könnte das besser beurteilen als wir sportlich gebeutelten Penaltyversager und Viertplatz-Abonnenten. San Marino liegt zwar eigentlich nicht in der Schweiz, ein bisschen aber neuerdings schon. Denn San Marino nennt sich ein Trio aus Zürich, das aus der nationalen Not eine Tugend gemacht hat. Denn bei Dominic Suter (git/voc/bass/keys) - was spielt denn der nicht? - Peter (git, mandoline) - will wohl ein bisschen anonym bleiben... - und Kid Olling - wobei sich das O durchgestrichen schreibt was meine Tastatur nicht hergibt und er wohl Skandinavier ist aber man das heute nie so genau wissen kann - bei San Marino gilt eben das Gegenteil des einleitenden Sprichworts: So weit daneben und doch getroffen! Bezogen ist das auf die Dissonanz, die die Zürcher in verschiedenen Variationen auf die Spitze treiben. Bei der Stimme zeigt es sich durch verschiedenste Effekte, denen sich Suter mit Wonne unterzieht, obwohl er es ja eigentlich gar nicht nötig hätte. Die Gitarren spielen die Töne zumeist irgendwo in der Peripherie an, wobei die Kunst scheint, insgesamt dann doch wirklich toll zu tönen. Für die Mandoline gilt - wobei man manchmal glaubt ein - oder heisst es eine? - Oud oder eine Ukulele zu hören - das sie schon einen leicht dissonanten Klang mitbringt. Erstaunlich ist, was die Jungs damit anstellen. Es ist mir, als ob die Bausteine des Kleinen zwar deformiert wären, sein Gebäude aber doch das schönste in ganz Legoland. Bildlich gesprochen. Die manchmal auch düster angehauchten Alternative-Rocksongs entführen nur auf dem Cover via Kreuzfahrt an den Palmenstrand. Das Erlebnis ist ein viel geheimnissvolleres und auch der Klang der Band passt besser in den Norden, denn ans Mittelmeer. Ins nebelverhangene Blackpool etwa, wo die Engländer bis vor circa einem Jahrzent trotzig "ihre" Ferien am Strand verbracht haben. Mit Blick auf die irische See, von der man nie so genau weiss, was sie als nächstes bringt... - Plattentaufen im La Catrina, Zürich am 7. / 14. / 21. und 28. Juni