Schnulze - „Jenseits“ ...von Schalk und Schall

Text: Eve
Bilder: Debi, Eve, Cover
CD-Cover
“Jenseits“, der Name der neuen CD der Schlager-Coverband. Jenseits von Gut und Böse war auch das Interview, dass zu führen ich versuchte. Nicht ganz oder gar nicht ernst zu nehmen waren Frauke, Klaus-Rüdiger, Jochen, Jürgen und Hari und trieben nicht nur Debi und mich beim Interview fast in den Wahnsinn, sondern, wie ich aus sicherer Quelle weis, auch die sonst so ruhige Artist-Supporterin Sandra. Als Quelle für Ihre Ideen muss mal wieder der Alkohol hinhalten. Klaus-Rüdiger: „Wir nehmen so zwei, drei `Halbeli Wisse` dann kommt dass ganz von selbst, manchmal auch ein Williams... In der Regel läufts spontan – und natürlich proben, proben, proben...“ Seine besseren Dreiviertel Frauke meinte dazu: „Wir sind so, wir sprudeln einfach.“
Klaus-Rüdiger beim Interview
Ihre Show lebt von der Spontanität, vom improvisieren, aber ganz ohne Plan geht’s dann doch nicht. „Sehr viel ist spontan, passiert einfach im Moment, aber ein paar Jockes sind natürlich schon bereit.“ Ihr Geheimrezept um das Publikum mitzureissen, wollten sie mir nicht verraten. Es gebe keins, versuchte mir Klaus anzudrehen. „Wir sind selber erstaunt, dass es nach zehn Jahren immer noch so gut läuft. Dass ist aber wohl darauf zurückzuführen, dass das meiste eben spontan läuft.“
Hand in Hand
Meines Wissens wird im Schlager zu Gitarre, Bass und Drum oft mit Keyboard und Elektronik hantiert. Bei Schnulze ist das nicht der Fall. Ich wollte wissen warum und ob meine Vermutung, dass es wohl einfach niemand riskieren würde, mit ihnen zu sounden, der Wahrheit nahe kommt. „Es würde sich ganz einfach nicht mehr lohnen.“ Grinste der Sänger. „Wir hatten immer die Idee, dass alles Equitment plus Band in einen PW hineinpassen muss. Jetzt haben wir das zwar auch nicht geschafft, weil die zwei Monitore brauchen -weiss zwar nicht warum- aber jetzt haben wir eben ein Bössli und wollen das so beibehalten. Zusätzlich mit Keyboard und dann könnte man noch einen ganzen Bläsersatz haben und Background und und ...“ Warum nicht gleich ein Orchester und nen Flugzeugträger?
einer mit und einer ohne Haare
Zurück zur neuen Scheibe. Jenseits, mitlerweilen ihre fünfte CD, trieft nur so von Schnulzen. Was genu ist darauf zu hören? Klaus-Rüdiger lachte: „Dasselbe wie auf den ersten Vier.“ „Aber ein neues Cover haben wir.“ Kam ihm Hari eilig zu Hilfe. „Ist ja auch immer sackteuer so was!“ In Wirklichkeit seien es sackstarke Schlagerlieder mit einem grandiosen Boden, verbesserte sich Klaus. „Wir werden eben immer besser. Es sind auch einige Songs, die wir zwar schon lange spielen aber noch nie aufgenommen haben.“ Da wären zum Beispiel `Über sieben Brücken`, `Griechischer Wein` und `Teddybär 14`, die zum Besten gegeben werden und natürlich darf der Hit `Liebeskummer lohnt sich nicht` auf keinen Fall fehlen.
richtig schön schnulzig
Die Schlagertruppe spielt sowohl an kleinen Anlässen mit etwa zwanzig Personen ( „an Hochzeiten muss ich immer weinen...weil’s so schön ist!“), wie auch an grossen Konzerten. „An Scheidungen haben wir noch nie gespielt, aber an Suizidversuchen.“ „Für ne Scheidung kämen wir ganz billig, fast gratis!“ Ihr seht, nicht ganz einfach, mit so liebenswert-verrückten Musikern ein halbwegs brauchbares Interview zu machen... Debi startete einen verzweifelten Versuch, mir zu Hilfe zu eilen und wollte wissen, wie Schnulze DIE Leute packen will, die mit Schlager überhaupt nichts anfangen können. Die Antworten sprechen, glaube ich, für sich... „Die zwingen wir!“ und „Ich kann mit Schlager auch nichts anfangen und mache es trotzdem...“ Ich glaube Debi verfluchte sich insgeheim, den Mund nicht gehalten zu haben.
So ein Mann...
Zum zehnjährigen Jubiläum geben Schnulze und Schnultze gleich zwei Konzerte. Eins Für Kinder und Eins für Kind gebliebene? Jedenfalls soll am 16.12.06 im Rössli Heinstrich mit `10 Jahre Schnulze` die Post abgehen und Tags darauf, am Sonntagnachmittag, tatsächlich Schnulze für Kinder. „Wir machen auch ein Kinderkonzert, weil wir haben sehr viele Kinder die uns immer wieder hören, - zum Beispiel seine...“ erklärte Frauke und zeigte dabei auf ihren Bandkollegen. Wobei Kollege wohl etwas untertrieben ist: „Wir können ohne einander gar nicht mehr leben...nich Harri?“ was uns wohl weitre zehn Jahre Schnulzen garantiert, wenn nicht mehr.
Schlusswort von Jochen: „Ich hätte noch viel zu sagen... ah, ist nicht fürs Radio? Dann mag ich nicht...!“
Copyright trespass.ch [br] Source: https:// https://www.trespass.ch/de/bands-a-z/s/schnulze_und_schnultze/schnulze_jenseits_von_schalk_und_schall.htm