Die grössten Schweizer Hits kommen vom Thunersee

Text: Ko:L
Bilder: Cover/Booklet
«Die grössten Schweizer Hits haben ihre Wurzeln am Thunersee», sagt TJ Gyger, «er ist sowas wie die Wiege der zeitgenössischen Schweizer Pop-Musik, vor allem in der Sparte Mundart.» Dies sei der Hauptgrund, weshalb er Matthias Harte zugesagt habe, als dieser ihn für das CD-Projekt «Thunes» gewinnen wollte. Jetzt ist die Produktion des Samplers abgeschlossen, 4000 Stück sind gepresst und ab heute steht die CD in den Läden. «Vorerst wird sie bei ZigZag Records, Thun und im Info-Center von Thun Tourismus sowie via Internet und über Firmenpartner verkauft», erklärt Matthias Harte, «aber wir haben bereits weitere Anfragen pendent.» So haben einige der Künstler, die auf «Thunes» vertreten sind, den Wunsch geäussert, bei ihren Konzerten auch CDs verkaufen zu können.
CD-Cover: Thunes
Der Reigen der Interpreten, die einen ihrer Songs beigesteuert haben, liest sich wie ein «Who is Who» der Schweizer Musik: Unter anderem sind Sandee, Philipp Fankhauser, Aextra, Plüsch und Gölä mit am Start; Polo Hofer hat nicht nur einen Song zur Verfügung gestellt, sondern auch noch gleich sein Bild «Niesen mit Nashornkette» fürs Booklet. «Daneben wollten wir auch spannenden und talentierten Newcomern eine Plattform bieten», erklärt TJ Gyger. So sind unter anderem Christian Tschanz, Roberto Brigante oder Role Ruchti & Tom Lee auf «Thunes» zu finden; Roberto Brigante präsentiert zudem exklusiv den Videoclip zu seinem Song «Muchacha» auf dem Album.
Landschaftsbild aus dem Thunes-Booklet
Überhaupt waren die beiden Macher von «Thunes» darauf bedacht, den Kunden «mehr als nur eine CD» zu bieten, wie sie betonen. Neben der Aufmachung in einem veredelten Falt-Karton gibts zur CD ein Booklet mit Landschaftsbildern der Region und persönlichen Widmungen sämtlicher Künstler. «Dazu kommt ein Zitat von Bruno Käufeler vom Verein Region Thunersee», sagt Matthias Harte. «Er hat in wenigen Worten die Magie und die Faszination der Thunersee-Region sehr treffend auf den Punkt gebracht – und auch gleich einen spannenden Erklärungsansatz für das enorme kreative Potenzial hier geliefert.»
Hanery Amman's Widmung an Thunes
Von diesem Potenzial ist offensichtlich auch die Wirtschaft überzeugt: Die AEK Bank und InnoZulg haben das Projekt, nebst weiteren Firmen aus der Region Thun und Bern,als Hauptsponsoren finanziell unterstützt., Auch ist die Stadt Thun mit dem Stadtmarketing als Partner mit an Bord. So ist die Produktion des Samplers finanzell abgesichert. «Diese Unterstützung ermöglicht uns, den Künstlern Lizenzgebühren zu bezahlen, die über dem branchenüblichen Betrag liegen», sagt TJ Gyger. «Zudem werden die Interpreten für sämtliche gepressten CDs bezahlt und nicht nur für die verkauften Exemplare.» Nicht zuletzt dieser Umstand dürfte mit Schuld sein, dass noch weitere Künstler gerne auf «Thunes» vertreten wären. «Es ist durchaus möglich, dass es eine Fortsetzung des Projektes gibt», lässt Matthias Harte durchblicken, ohne allerdings konkreter werden zu wollen.
Copyright trespass.ch [br] Source: https:// https://www.trespass.ch/de/bands-a-z/t/thunes/die_groessten_schweizer_hits_kommen_vom_thunerse.htm