Tinguely dä Chnächt - Bar (Bakara Music/Nationbiztribution)

Text: Monthy
Bild: Cover
Cover Tinguely dä Chächt
Ein Designer definiert Schönheit vor allem über den praktischen Aspekt. Wenn ein Objekt also gleichzeitig schön und praktisch ist, sprechen wir von funktionellem Design. Solch ein Studium müsste eigentlich Grundvoraussetzung sein, wenn jemand daran denkt, eine Band zu gründen oder sich als Einzel-Act zu lancieren. Der Zürcher Rapper Tinguely dä Chnächt hat das entweder hinter sich gebracht - oder bringt ein natürliches Gespür dafür mit. Denn dass sich der Ueli schon in den Ting-uely eingeschlichen hat, will erstmal bemerkt werden. Viel auffälliger sind seine Stilmerkmale: Tinguely dä Chnächt lisbelt wie man es sonst nur von I AM kannte, er understated aus Prinzip und wagt es, wo sonst alle immer noch lauter werden müssen, die Ruhe selbst zu bleiben. Sein Zweitling "Bar" ist gerappter Grossstadtblues, Campari Soda in digitaler Form oder - in Tinguely's eigenen Worten: das Gelbe vom i-Pod. Wo sonst fast inzestuös gedisst wird, müssen beim Knecht Hansrudolf Merz oder Sophie Hunger den Kopf hinhalten. Innerhalb der Szene kommt da höchstens Kutti MC in Frage - und sein Fett weg. Tinguely glänzt mit Selbstironie und Einfallsreichtum. Etwa wenn er mit dem Intro "Mir im Rap sind eifach z DUM-DUM-DUM-DUM-DUM-DUM" die Melodie des Stadionkalauers "Seven Nation Army" intoniert. Den relaxten Charakter verdanken die für Hiphop-Verhältnisse fast bescheidenen 14 Tracks den Beats der DJ-Ikone Reezm, wobei der jazzig-lockere Grundton und ganz besonders die Scratchorgien heraus ragen. Unterstützt wird Tinguely von einer handverlesenen Auswahl an Kollegen - Baze und Phantwo von der Berner Chlyklass der St. Galler Gölin, dazu die Zürcher Originale Radio200000 und "Langstrassen-Hustler" Skor. Im Bonustrack gibt sich zudem eine "vor Verzückung stöhnende" Big Zis die Ehre. Ähnlich vielschichtig wie der Künstler selbst, ist denn auch der Name des zweiten Albums ausgefallen. Es heisst Bar, wie der Ort des Einkehrens, wie die Masseinheit zur Durckmessung oder - kleingeschrieben - wie die Art der Bezahlung oder mit Bedeutung "ungekünstelt" usw. Tinguely dä Chächt - bar jedes Zweifels nicht nur ein Ohr wert, sondern auch ein paar Gehirnzellen...
Copyright trespass.ch [br] Source: https:// https://www.trespass.ch/de/bands-a-z/t/tinguely_dae_chnaecht/tinguely_dae_chnaecht_bar_bakara_musicnationbizt.htm